
Bildergalerie
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Jahr: | ||
Datum | Titel / Beschreibung | |
---|---|---|
11.12.2010![]() |
Nikolausturnier für die Kleinen |
|
02.10.2010![]() |
Siegerehrung der Vereinsmeister |
|
26.09.2010![]() |
Mixedmeisterschaften mit guter Stimmung in der Halle beendet |
|
12.09.2010![]() |
Gelungene Vereinsmeisterschaften im Einzel Was für ein Wochenende! 48 Teilnehmer gingen in fünf Konkurrenzen an den Start und belebten unsere Anlage auch abseits ihrer Spiele. Am Samstag kam noch sonniges Wetter dazu - ein perfekter Tennistag. Der Sonntag litt ein wenig am gegen mittag einsetzenden Regen. Spannende Matches auf hohem Niveau und recht großes Zuschauerinteresse ließen aber auch den Finaltag in guter Erinnerung bleiben. Alle diesjährigen Sieger konnten in diesem Jahr zum ersten Mal den Titel des Vereinsmeisters erringen( Die Damen 30 - Konkurrenz wird am kommenden Wochenende beendet-hier hat Titelverteidigerin Martina Fierek wieder gute Chancen auf den Sieg). Bei den Damen siegte die 14-jährige Saskia Siekmann, die mit sehr sicherem und überlegten Spiel glänzte und ein vor allem im zweiten Satz packendes Finale gegen Melanie Lundi gewann. Bei den Herren setzte sich Max Wedekämper mit Siegen gegen Thomas Derzak und Frank Henk in Halbfinale und Finale durch und zeigte dabei sehr druckvolles Sandplatztennis. Die beiden Herren 30- Spieler Thomas und Frank verkauften sich in den Matches aber sehr teuer und leisteten heftige Gegenwehr. Titelverteidiger Tobias Freund schied in einem exterm engen Halbfinale nach Matchball gegen Frank aus. Bei den Herren 40 belohnte sich Frank Wyrwich für seinen großen Trainingseinsatz in diesem Sommer. Gegen durchweg starke Gegner hatte er zwar in einigen Sätzen schwer zu kämpfen, konnte sich aber letztlich ohne Satzverlust den Titel sichern. Im Finale konnte Kester Kleinert eine 5:2-Führung im ersten Satz gegen Frank nicht nutzen. Bei den Herren 50 setzte sich Gerd Narejka verdient gegen Rainer Soller durch. Schon im Halbfinale hatte Gerd ein hartes Match gegen Erwin Bentrup überstehen müssen. Die Damen 30 ermitteln am kommenden Sonntag in zwei noch ausstehenden Matches ihr entgültiges Ergebnis. Die Ergebnisse: Damen: 1. Saskia Siekmann, 2. Melanie Lundi, 3. Neele Kalka - - Siegerin Trostrunde: Verena Hansen
Herren: 1. Max Wedekämper, 2. Frank Henk, 3. Thomas Derzak -- Sieger Trostrunde: Tjark Schröder Herren 30/40: 1. Frank Wyrwich, 2. Kester Kleinert, 3. Jürgen Riepshoff -- Sieger Trostrunde: Thorsten Steffens Herren 50: 1. Gerd Narejka, 2. Rainer Soller, 3. Erwin Bentrup Sieger Trostrunde: Uwe Töllner
|
|
29.08.2010![]() |
Sieben neue Jugendmeister Das Wetter spielte nicht ganz mit - davon ließen sich unsere Jugendlichen und die Organisatoren aber nicht beirren. Es war das ganze Wochenende viel los auf und neben den Plätzen. So konnte in den Pausen Tischtennis gespielt werden, wovon Kinder und Erwachsene begeistert waren. In sieben ausgespielten Konkurrenzen gab es folgende Ergebnisse: Junioren A: 1. Helge Pape; 2. Lars Pape; Lennart Liebig Junioren B: 1. Maximilian Schwier; 2. Marius Möller;3. Marvin Steinert Junioren C: 1. Luis Lentz;2. Lukas Fierek; 3. Marvin Steinert Sieger Trostrunde: Janek Eylers Juniorinnen A: 1. Melanie Lundi; 2. Luisa Dahnke;3. Janine Arnold Juniorinnen B: 1. Saskia Siekmann; 2. Berceste Kayis;3. Juliane Schlinger Juniorinnen C: 1. Finja Damaschke; 2. Melina Wilke; 3. Janika Mehl Siegerin Trostrunde: Jessica Detjen Midcourt: 1. Nicolas Kawalec; 2. Leonie Hennemann; 3. Megan Bruns Sieger Trostrunde: Victor Mülhens
Die Siegerehrung für alle Teilnehmer findet am 2. Oktober ab 18.30 Uhr in unserer Halle statt. |
|
22.08.2010![]() |
Der Gemeindepokal bleibt in Beckedorf An dieser Stelle diesmal der Bericht unseres Sportwartes: Der Gemeindepokal bleibt in Beckedorf! Bei bestem Tenniswetter haben wir mit einer hochmotivierten Mannschaft abermals den Gemeindepokal gewonnen. Viele Zuschauer bekamen sehr guten Tennissport geboten, die Spannung war groß, hatten doch Schwanewede und wir am Samstag noch einen ausgeglichenen Punktestand (9:9), und Neuenkirchen lag mit 6 Punkten auch noch gut im Rennen. Der Sonntag brachte die Wende, alle wichtigen Spiele wurden gewonnen und wir konnten uns nach Punkten von unseren Konkurrenten absetzen. Der Endstand: 1. Beckedorfer TC 21 Punkte 2. TV Schwanewede 15 Punkte 3. TSV Neuenkirchen 12 Punkte Saskia holte am Freitag den ersten Punkt nach 7-stündiger Busfahrt, das war cool. Melanie und Maxi ließen nichts anbrennen, die erfahrene Melanie gab Maxi die Sicherheit für ein gutes Spiel. Lukas musste sich am Freitag noch seinem Gegner und seinen Nerven geschlagen geben, punktete dannam Samstag aber ganz solide. Übrigens: Maxi und Lukas sind gerade erst 12 Jahre, die haben noch eine lange Karriere im Gemeindepokal vor sich. Luisa wird sicherlich im nächsten Jahr mit etwas mehr Routine alles wieder wett machen. Ron und Fynn stellten scih einer großen Herausforderung, sie gaben alles und zeigten, was in ihnen steckt. Weiter so! Verena haderte nach ihrem Spiel etwas, braucht sie aber nicht, den 2. Punkt gegen Neuenkirchen fuhr sie sicher ein. Frank (Henk) zeigte eine solide und eine überragende Leistung, nach 0:4 im Tiebreak muss man erst einmal so zurückkommen! Kerstin ließ in beiden Spielen nichts anbrennen, zwei sichere Punkte für uns. Der andere Frank (Ebeling) holte wieder zwei Punkte, gegen Schwanewede zitterten wir alle mit.Gisela muss sich jedes Jahr mit Gerda und Inge zwei übermächtigen Gegnerinnen stellen, was sie auch tut, wofür wir ihr sehr danken! Stan holte zwei sichere Punkte, wobei er einen "übermächtigen" Gegner 6:1 und 6:0 vom Platz schickte. Und Heiko gewann wie gewohnt nicht nur alles, er war nach längerer Pause auch für die Mannschaft wieder sehr belebend. Thomas und Janine lernten sich vor dem ersten Spiel kennen und dann zu schätzen. Mit unerhörtem einsatz legten beide zwei super Spiele hin, das hat Spaß gemacht. Im Damendoppe konnten Julia und Neele ihr selbst gestecktes Ziel nicht ganz erreichen, am Einsatz hat es nicht gefehlt. Niels und Christian legten zwei Spiele hin, die alle begeisterten. Schade, dass sie im zweiten Spiel gegen die hohen Favoriten nicht ganz ins Ziel gekommen sind. Zum Schluß: Zwei Siege im Vorstandsdoppel, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Neuling Tobias und Routinier Eike ließen nichts anbrennen. Vielen Dank an alle Akteure, das war super, wir sind stolz auf Euch! Vielen Dank an alle Zuschauer, ihr habt und großartig unterstützt. Euer Sportwart Wolfgang Hartmann
Gemeindepokalsieger 2010: Saskia Siekmann, Lukas Fierek, Maxi Schwier, Melanie Lundi, Luisa Dahnke, Fynn Schomburg, Ron Osenbrück, Neele Kalka, Julia Bauer, Niels Abt, Christian Skupin, Janine Arnold, Thomas Derzak, Verena Hansen, Frank Henk, Kerstin Görlitz, Frank Ebeling, Gisela Weichert, Heiko Düsing, Tobias Gamradt, Eike Kasper und Mannschaftskapitän Wolfgang Hartmann. |
|
01.08.2010![]() |
BTC beim Beachtennis in Schillig Nun schon zum vierten Mal nahm eine Gruppe des BTC an den Niedersächsischen Beachtennismeisterschaften teil. Diesmal waren wir mit 13 Spielern nochmals mehr als im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr verschonte uns der Regen nicht, diesmal am Samstag. Wir waren jedoch vorbereitet und haben uns die Laune nicht verderben lassen. Die Konkurrenzen waren dieses Jahr sehr stark besetzt, so dass für unsere Teams hauptsächlich Plätze im Mittelfeld heraus sprangen. Für die stärkste Gruppe konnte sich diesmal keiner qulifizieren. Für Gruppe zwei reichte es aber bei Aylin und Luisa im Doppel sowie Aylin und Tobi im Mixed. Am Samstagabend konnten wir uns beim Italiener mit Pizza, Pasta, Wein und anderen Getränken stärken, um dann nach einer etwas abenteuerlichen Hotelübernachtung am Sonntag wieder anzugreifen. Jetzt wurden wir vom Regen verschont und konnten erst recht zeigen, was in uns steckt. Es reichte sogar zu einem Gruppensieg, den Julia Bauer (mehr Hechtsprünge als alle anderen!) und Tjark erringen konnten. Mit verschrammten Armen und Beinen und ziemlich müde aber trotzdem sehr zufrieden ging es zurück nach Bremen- bis zum nächsten Jahr! Es waren dabei:Neele, Melanie, Luisa, Aylin, Verena, Julia, Tobi F., Frank, Tobi G., Niels, Thomas, Tjark, Ron und als Fans Beate und Klausi sowie Maxi, Lukas und Norbert.
|
|
06.06.2010![]() |
Neue Doppelmeister bei bestem Wetter |
|
25.04.2010![]() |
Frühlingsfest mit unseren Jüngsten |
|
30.01.2010![]() |
Kohlfahrt im Schnee |